Informationen zu Zahlungen, Rückerstattungen und der Fehlerbehebung bei Shop Pay-Ratenzahlung

Wenn du eine Bestellung mit Shop Pay-Ratenzahlung aufgibst, wird für dich ein Zahlungsplan festgelegt. Du kannst eine Rückerstattung anfordern, musst während der Bearbeitung der Rückerstattung aber dennoch alle ausstehenden Zahlungen vornehmen. Du kannst deine Zahlungsmethode für vorhandene und zukünftige Bestellungen über Shop Pay-Ratenzahlung ändern.

Zahlungsplan

Je nachdem, wo du einkaufst, musst du beim Checkout möglicherweise eine Anzahlung leisten. Nach der ersten Zahlung musst du die Raten je nach gewählter Zahlungsoption entweder alle zwei Wochen oder monatlich bezahlen. Du wirst per E-Mail und SMS (falls zutreffend) benachrichtigt, bevor deine Karte mit der Zahlung belastet wird. In der Shop-App kannst du außerdem Push-Benachrichtigungen aktivieren, um Erinnerungen zu anstehenden Belastungen zu erhalten. Du kannst deinen Zahlungsplan nicht anpassen.

Verzugsgebühren und Kreditauskünfte

Bei Bestellungen über Shop Pay-Ratenzahlung fallen keine Verzugsgebühren an. Wenn du die Nutzung von Shop Pay-Ratenzahlung beantragst, wirkt sich das zwar nicht auf deine Kreditwürdigkeit aus, aber dennoch werden deine Darlehens- und Zahlungsinformationen möglicherweise an Kreditauskunfteien weitergegeben.

Rückerstattungen von Bestellungen, die mit Shop Pay-Ratenzahlung bezahlt wurden

Um eine Rückerstattung anzufordern, wende dich an den Shop, bei dem du die Bestellung aufgegeben hast. Dort kann man dir sofort sagen, ob eine Rückgabe gemäß den Richtlinien des Shops möglich ist und wie hoch die Rückerstattung ausfallen würde. Solange du auf die Rückerstattung wartest, musst du weiterhin alle fälligen Zahlungen vornehmen.

Nachfolgend findest du die wichtigsten Informationen zum Erhalt einer Rückerstattung bei Nutzung von Shop Pay-Ratenzahlung:

  • Zeitpunkt der Rückerstattung: Wenn eine Rückerstattung von einem Onlineshop bearbeitet wird, wird die Rückerstattung innerhalb von 3 bis 10 Werktagen auf deine ursprüngliche Zahlungsmethode angewendet und dein Ratensaldo und deine Zahlungen werden automatisch aktualisiert.
  • Anwendung der Rückerstattung: Die Rückerstattung wird zunächst auf den ausstehenden Ratensaldo der Bestellung angewendet. Der verbleibende Rückerstattungsbetrag wird dann über die ursprüngliche Zahlungsmethode zurückerstattet.
  • Rückerstattungsbenachrichtigung: Du erhältst eine E-Mail von Affirm, in der erklärt wird, wie die Rückerstattung auf die verbleibende Summe und deine Zahlungsmethode aufgeteilt wurde.

Zahlungsmethoden werden aktualisiert

So änderst du die Zahlungsmethode für zukünftige Käufe und vorhandene Bestellungen mit Ratenzahlung:

  • Für zukünftige Käufe: Die Änderung der Zahlungsmethode im Shop Pay-Konto wirkt sich nur auf zukünftige Käufe mit Shop Pay aus. Die Zahlungsmethode für vorhandene Bestellungen mit Ratenzahlung ändert sich dadurch nicht.
  • Für vorhandene Bestellungen mit Ratenzahlung: Um die Zahlungsdetails für fortlaufende Ratenzahlungen zu ändern, musst du die Zahlungsmethode eigens für jede vorhandene Bestellung über Shop Pay-Ratenzahlung ändern.

Fehler bei Bestellungen mit Ratenzahlung beheben

Wenn bei Bestellungen mit Ratenzahlung ein Problem auftritt, lies dir die folgenden häufig auftretenden Probleme und ihre Lösungen durch:

  • Bestellung nicht sichtbar: Wenn du die Bestellung mit Ratenzahlung in deinem Shop Pay-Konto oder in der Shop-App nicht findest, überprüfe, ob du dich mit derselben E-Mail-Adresse eingeloggt hast, die du bei der Bestellung verwendet hast. Dabei handelt es sich um die E-Mail-Adresse, an die die Bestellbestätigung gesendet wurde.
  • Überzahlungen: Wenn du versehentlich mehr als dein gesamtes Ratensaldo gezahlt hast, leistet Affirm automatisch eine Rückerstattung über die verwendete Zahlungsmethode. Handelt es sich bei der Überzahlung um eine einzelne monatliche Zahlung, wird der zusätzliche Betrag deinem gesamten Ratensaldo gutgeschrieben. Alternativ kannst du für den zu viel gezahlten Betrag eine Rückerstattung beantragen, indem du im Help Center von Affirm ein Formular ausfüllst.